Gestern haben wir offiziell mit unserem Roadtrip begonnen und sind rund 250 Kilometer auf dem Highway 1 an der Küste zwischen LA und San Francisco entlang gecruist 😎 Das Wort trifft es möglicherweise nicht ganz, am morgigen Montag ist Labor Day, also der amerikanische Tag der Arbeit, alle hatten ein langes Wochenende vor sich, wollten das bei der momentanen Hitzewelle am Strand und im Norden verbringen und wir standen mittendrin. Wir sind also gecruist, gestanden und stockend gefahren. Wie im vorherigen Post erwähnt war das aber dennoch ganz entspannt, weil alle so friedlich und gut gelaunt Auto fahren.

Unsere Route von Manhattan Beach nach Lompoc über Malibu, Oxnard, Ventura und Santa Barbara

Wir waren insgesamt gute vier Stunden unterwegs und sind an vielen Orten vorbei gekommen, die man aus Film und Fernsehen kennt; am Santa Monica Pier, am fiktiven Rocky Beach aus drei ???, der sich ungefähr bei Topanga Beach befinden muss und in Malibu, das so gerammelt voll war als glaubten alle, man würde dort den Clooney, den Pitt, die Klum oder sogar alle zusammen beim Einkaufen treffen. Wir haben uns dagegen entschieden, anzuhalten, weil die Straßen und der Ort sehr überfüllt waren und wir keine Lust hatten, die Reise schon auf den ersten Metern wieder zu unterbrechen. Die Villen von Malibu sieht man ja sowieso nicht – sie verstecken sich hinter einem großen Tor, einem dezenten nummerierten Adressschild und einer vermutlich sehr langen Einfahrt.

Brumm Brumm

Auf der Strecke nach Lompoc sind wir an vielen Strandabschnitten vorbeigekommen, an denen Freigeister und Künstler mit ihren Vans standen, lässig ihr Surfboard trugen oder es bereits zum Trocknen an ihr Zuhause gelehnt hatten und ihr Leben ganz offenbar in vollen Zügen genossen. Auch wenn es wahrscheinlich nicht ganz so glamourös zugeht wie in den Strandhäusern von Malibu. Dennoch spannend, das zu sehen, zu beobachten und sich vorzustellen, wie es wohl so ist, dieses Surfer-Van-Life, am besten im California Bulli von VW.

The Californian Way of Life

Nun sind wir für die nächsten Tage in Lompoc im Magnolia Cottage, das wir über Airbnb gebucht haben. Es ist ein pittoreskes blau gestrichenes Apartmenthäuschen mit weißer Veranda inmitten eines zauberhaften Gartens. Unser Vermieter Harvey hat uns heute morgen ein paar Tipps für die nächsten Tage gegeben und so werden wir einen Strand und das Örtchen Solvang besuchen, vielleicht eine Weinprobe machen und auf jeden Fall ein paar Stündchen unter Zitronen- und Avocadobäumen lesend zubringen, einen komischen Vogel mit Erdnüssen füttern (Harvey zeigte uns, wie wir das am besten machen sollen und gab uns die dazugehörigen Nüsse) und uns von Dave, dem Haus- und Hofkater besuchen lassen, der wohl der eigentliche Eigentümer ist.

Vielleicht gefällt dir auch das:

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Tinka Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert